Dienstag, 15. Juli 2008

Wie man die Pizza-Hotline garantiert zum Wahnsinn treibt

Benutze ein Telefon mit Tonwahl und drücke beliebige Zahlen beim Bestellen. Bitte die Person am anderen Ende, damit sofort aufzuhören.

Benutze die im CB-Funk üblichen Abkürzungen.

Beende das Gespräch mit "Und denken Sie daran: Dieses Gespräch hat nie stattgefunden!"

Erzähle dem Pizza-Telefonisten, dass Du auf der anderen Leitung einen anderen Bringdienst hast, und Du das günstigste Angebot nehmen wirst.

Gib nur Deine Adresse durch, sage dann "Ach, überraschen Sie mich einfach" und lege auf.

Beantworte alle Fragen mit Gegenfragen.

Sprich die Namen der Bestellung nicht aus, sondern buchstabiere alles.

Erkundige Dich, was Dein Gegenüber trägt.

Sage "Hallo!", warte 5 Sekunden und tu dann so, als ob sie Dich angerufen hätten.

Rattere Deine Bestellung in einem Zug herunter. Wenn sie nach Getränken fragen, werde panisch und orientierungslos.

Tu so, als würdest Du den Telefonisten von irgendwoher kennen. Sage "vom Wetterau-Zeltlager, stimmts?"

Miete eine Pizza.

Gib Deine Bestellung auf, während Du neben dem Hörer einen elektrischen Rasierapparat laufen lässt.

Frage nach, ob Du den Pizzakarton behalten darfst. Wenn sie "ja" sagen, dann stoße einen Seufzer der Erleichterung aus.

Bestelle Deine Pizza "geschüttelt, nicht gerührt"

Frage nach ob dies wirklich die Pizza-Hotline ist. Wenn sie Dir bestätigen, dass es wirklich die Pizza-Hotline ist, fange an zu weinen und sage: "Können Sie sich vorstellen, wie es ist, angelogen zu werden?"

Frage nach, ob Deine Pizza auch wirklich tot ist.

Frage nach, welche Pizzasorte am besten zu einem guten Chardonnay passt.

Bestelle keine ganze Pizza, sondern nur ein Viertel.

Frage nach der Telefonnummer des Pizzaservice. Lege den Hörer auf, rufe erneut an und frage noch einmal.

Bestelle zwei verschieden Pizzabeläge, dann sage: "Ach nein, sie werden anfangen gegeneinander zu kämpfen".

Versuche zu bestellen, während Du etwas trinkst.

Frage nach, ob die Pizza ökologisch angebaut wurde.

Nenne als Belag für Deine Pizza u.a. den Namen einer anderen Pizza.

Bestelle als ersten Belag Champignons. Zum Schluss sage noch "Aber bitte ohne Pilze" und lege auf, bevor sie etwas sagen können.

Wenn die Bestellung wiederholt wird, ändere einige Punkte ab. Beim dritten Versuch sagst Du "Sie kriegen es nicht auf die Reihe, stimmt's?"

Wenn Du den Preis genannt bekommst, sagst Du "Oh, das klingt kompliziert. Ich hasse Mathematik!"

Bestelle eine 3-Zoll-Pizza.

Vermeide das Wort "Pizza" um jeden Preis. Wenn der Telefonist das Wort sagt, sage "Bitte sprechen Sie dieses Wort nicht aus!"

Notiere den Namen des Telefonisten. Rufe später genau zur vollen Stunde an, sage "Dies ist Ihr Weckruf. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag!" und lege auf.

Fange an zu feilschen.

Sage, dass Du erst dann bezahlen kannst, wenn die Leute vom Film zurückgerufen haben.

Verlange, dass diesmal der Teig oben sein soll

Gib der Person am anderen Ende ein Bagatelldelikt zu Protokoll.

Verkünde Deine Bestellung und sage "Weiter werde ich in der Beziehung mit Ihnen nicht gehen!"

Schlage einen fairen Deal vor.

Bestelle bei ihm eine Lebensversicherung für die Dauer des Pizzagenusses.

Wenn er/sie fragt "War das alles?", kichere und sage "Das werden wir schon noch rausfinden, oder etwa nicht?"

Bestelle eine gedünstete oder gekochte Pizza.

Behaupte, Du seiest allergisch gegen Käse und Tomaten, welche Pizza man Dir da empfehlen könne

Wiederhole die ganze Zeit über alles, was Dein Gegenüber sagt. Bleib hart, halte durch, bis er entnervt auflegt. Rufe noch mal an und mit einem "Oh, wir sind wohl getrennt worden" kann der Spaß erneut beginnen.

Frage nach, wie viele Kalorien die Pizza hat, heule dann verzweifelt auf,und flüstere "Ich bin zu dick, ich bin zu dick", verlange nach einer Pizza mit unter 200 Kalorien.

Sage sage einfach einfach jedes jedes Wort Wort doppelt doppelt.

Betätige während des Telefonates mehrmals die Klospülung.

Donnerstag, 10. Juli 2008

Yeah, Baby.

"Wir werden von einem Leiden nur geheilt, indem wir es bis zum Letzten auskosten."
---Marcel Proust

Montag, 30. Juni 2008

Que mas puedo decir...

...tenemos un campeón de Europa nuevo. Olé!
Ganaron los veraderos, todo el mundo mira soberbio a los ganadores.
Felicitación!

Hay que realcar que sabía siempre.

Y solamente una cosa mas: San Iker, CASAME!!