Was sagt ein Gen, wenn es ein anderes trifft? - Halogen!
Steht ein Pils im Wald, kommt ein Hase und trinkt es aus
Was ist das Gegenteil von Fantasie? - Colaer
Sitzen zwei Leichen auf einer Mauer, eine fällt runter, beide Tod.
In Hamburg ist ein Sarg angeschwemmt worden..... Konnten sie nicht aufkriegen, war wohl ein Zuhälter drin!
Was ist weiß und stört beim Essen? - eine Lawine!
Warum steht das oben genannte Pils im Wald? - Weil die Tannen zapfen!
Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? - Sie sind Insekten
Kommt 'ne schwangere Frau zum Bäcker: "Ich bekomm ein Schwarzbrot!" - Darauf der Bäcker verwundert: "Sachen gibt's! ..."
Firekitty - 9. Jun, 16:49
Ist LEIDER nicht von mir. Diese Kommentare zu einem Artikel, erschienen auf orf.at, MUSSTE ich aber einfach hier veröffentlichen.
Ganz kurz die Vorgeschichte:
Immer mehr Unfälle auf dem Trampolin
Das Trampolin für den Garten wird immer beliebter - es ist aber auch gefährlich, zeigt eine Studie der Grazer Kinderchirurgie und des Vereins Große schützen Kleine: Die Unfallzahl hat sich in den letzten zwei Jahren vervierfacht.
Kommentare dazu:
VERRECHNET!
bissi, vor 9 Tagen, 20 Stunden, 4 Minuten
lt. einer nachfrage beim fachverband für Ultraleichtflieger und trampoline, kurz F.U.T. , sind 12 mal mehr trampoline verkauft worden als noch vor 2 jahren. das bedeutet das die unfälle auf ein prozentuelles drittel zurückgegangen sind. derweilen sind die unfälle durch kinder die vom baum gefallen sind prozentuell eklatant angestiegen, weil immer weniger bäume vorhanden sind, aber noch immer gleich viele kinder runterfallen wollen. das bedeutet das eine nationale kommission einzusetzen sein wird, die folgende punkte würdigen soll: 1. trampoline sind unter einem baum aufzustellen damit 2. kinder die vom baum fallen sich nicht verletzen und 3. die kinder auf den trampolinen sehen was aktive unfallverhütung bedeutet. dieser artikel wurde ohne zusatzstoffe geschrieben ist somit 100 prozent bio , CO2 arm und fair gehandelt.
verrechnet
kepl, vor 9 Tagen, 11 Stunden, 14 Minuten
das mag schon stimmen, daß die anzahl der trampoline im verhältnis zu den unfällen höher ist. die zahl der jugendlichen ist aber nicht größer geworden, nur ihre aktivitäten und damit die unfallzahlen haben sich verändert.
wenn man ab sofort autos ohne bremsen betreiben würde, gäbe es ziemlich sicher auch mehr unfälle. es käme dann wohl niemand auf die idee zu sagen, die unfallzahlen sind eh ok, denn wir haben ja jetzt mehr autos ohne bremsen.
DOCH
bissi, vor 9 Tagen, 8 Stunden, 2 Minuten
gäbe es mehr Autos ohne Bremsen, würde die Gesellschaft für Ernährung , Individualsport und Leistungsmaximierung, kurz G.E.I.L. genannt sofort Alarm schlagen. denn deren zahlende mitglieder würden rasant weniger werden , und sie könnten das heurige Vereinsprogramm "Ferien im Christlichen Kanon", kurz ...(naja ihr wisst schon fg) nicht mehr im vollem Umfang durchziehen!
willst du mich heiraten???
Und für die Medienkritiker unter uns (ist da noch jemand??):
Also: Perfektes Sommerthema gefunden!
falconeye, vor 9 Tagen, 23 Stunden, 47 Minuten
Von allem etwas dabei:
1. Verletzung, Schmerz, Drama
2. Verbreitung / Betroffenheit - Jeder kennt bestimmt jemanden, der widerum jemanden kennt, dessen Neffe 3. Grades schon einmal ein Trampolin gesehen hat. Das reicht um
3. Maßzuregeln (am besten die Anderen) und
4. Nach Gesetzen zu rufen!
Ach ja und
5. auf "de Bolitika" zu schimpfen, damit "de ´wos tuan"
Alle sind Glücklich: Selbsternannte "Experten", die mediale Präsenz für die Verdoppelung ihrer Honorare nutzen, Politiker, die mit betroffen-besorgter Mimik sich um die wirklich wichtigen Anliegen kümmern und die Medien, die ihre Produkte verkaufen.
Firekitty - 26. Mai, 16:30