Viele Namen - zwei Hörner - ein Schwanz.
Jeder kennt doch den Nikolaus. Nein, nicht den übergewichtigen Weihnachtsmann vom anderen Ufer (des Atlantik), der in seinem Auftreten eher einem Feuerwehrauto mit kaputtem Ho-ho-Horn ähnelt, sondern den originalen, also den, der mit seinen Kumpels immer eine Phalanx aus in Stanniol gewickelte Schokolade unmittelbar vor den Kassen der Lebensmittelläden bildet, der mit den Nüssen in seinem großen Sack... egal.
Der hat einen stetigen Begleiter: den Krampus. Und da der eigentlich viel cooler ist, wollen wir ihn mal genauer unter die Lupe nehmen.

Dieserer finstere Geselle treibt sich vorrangig in der Alpenregion um und bestraft dort die unartigen Kinder, die aufgrund ihres unangemessenen und nicht-regelkonformen Benehmens nichts vom Niklaus bekommen.
Seinen Namen hat der Krampus relativ uncharmant vom altdeutschen Wort "Krampen" (=Kralle) oder dem bairischen "Krampn" (=etwas Lebloses, Vertrocknetes). Anderswo gibt es ihn unter anderem auch als Niklo, Buttnmandl, Kramperl, Klaus. Sogar in der Zoologie: Der große Schwertwal heißt original eigentlich Grampus orce - "die Schreckgestalt aus der Unterwelt".
Sein Heimatland ist - wie könnte es anders sein, neben Hitler, Josef F. uvm. - Österreich. Während der Inquisition (ca. 13. Jhdt.) war er ein noch weniger gern gesehener Gast als sonst, da es bei Todesstrafe verboten war, sich als teuflische Gestalt zu verkleiden. In manchen Bergdörfen hat man sich da eher weniger geschert, und den Brauch aufrecht erhalten.
Während es nur einen Nikolo (zumindest pro Dorf oder Kindernachmittag) gibt, können tatsächlich mehrere Krampusse (ja, das ist tatsächlich die Mehrzahl!) auf einmal umgehen. Diese treten heute - leider - hauptsächlich nur mehr bei Krampusumzügen auf. Ein weiteres "leider": Die Gewaltanwendung an Leuten, die es (dem ursprünglichen Brauch entsprechend!) verdient hätten, verliert leider zusehens ans Beliebtheit und Legalität.
PS: Krampus-E-Cards kann man an alle, denen eigentlich mal gehörig der Hintern versohlt werden sollte, >>>HIER versenden.
Mein besonderer Tipp:
der Perchtenlauf, heute ab 18:00 Uhr, bei "Weihnachten im Park", dem Weihnachtsmarkt der Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes St. Pölten-Stadt. Denn dort bin ich auch! Nein, nicht als Perchten.
Der hat einen stetigen Begleiter: den Krampus. Und da der eigentlich viel cooler ist, wollen wir ihn mal genauer unter die Lupe nehmen.

Dieserer finstere Geselle treibt sich vorrangig in der Alpenregion um und bestraft dort die unartigen Kinder, die aufgrund ihres unangemessenen und nicht-regelkonformen Benehmens nichts vom Niklaus bekommen.
Seinen Namen hat der Krampus relativ uncharmant vom altdeutschen Wort "Krampen" (=Kralle) oder dem bairischen "Krampn" (=etwas Lebloses, Vertrocknetes). Anderswo gibt es ihn unter anderem auch als Niklo, Buttnmandl, Kramperl, Klaus. Sogar in der Zoologie: Der große Schwertwal heißt original eigentlich Grampus orce - "die Schreckgestalt aus der Unterwelt".
Sein Heimatland ist - wie könnte es anders sein, neben Hitler, Josef F. uvm. - Österreich. Während der Inquisition (ca. 13. Jhdt.) war er ein noch weniger gern gesehener Gast als sonst, da es bei Todesstrafe verboten war, sich als teuflische Gestalt zu verkleiden. In manchen Bergdörfen hat man sich da eher weniger geschert, und den Brauch aufrecht erhalten.
Während es nur einen Nikolo (zumindest pro Dorf oder Kindernachmittag) gibt, können tatsächlich mehrere Krampusse (ja, das ist tatsächlich die Mehrzahl!) auf einmal umgehen. Diese treten heute - leider - hauptsächlich nur mehr bei Krampusumzügen auf. Ein weiteres "leider": Die Gewaltanwendung an Leuten, die es (dem ursprünglichen Brauch entsprechend!) verdient hätten, verliert leider zusehens ans Beliebtheit und Legalität.
PS: Krampus-E-Cards kann man an alle, denen eigentlich mal gehörig der Hintern versohlt werden sollte, >>>HIER versenden.
Mein besonderer Tipp:
der Perchtenlauf, heute ab 18:00 Uhr, bei "Weihnachten im Park", dem Weihnachtsmarkt der Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes St. Pölten-Stadt. Denn dort bin ich auch! Nein, nicht als Perchten.
Firekitty - 5. Dez, 08:00